Transparente Sicherheit – Prävention statt Reaktion mit VASS

Wie kann unser Verwundbarkeitsscanner VASS.JOHAN.DE (VASS) Ihre Systeme schützen?

Prolog

Cyberangriffe nehmen rasant zu und sie werden gezielter, automatisierter und kostspieliger. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen geraten dabei zunehmend ins Visier, weil sie oft über begrenzte Ressourcen für Cybersicherheit verfügen. Unser neuer Vulnerability Assessment Scanner Service, erreichbar unter vass.johan.de, bietet eine zuverlässige Lösung, um diesen Bedrohungen proaktiv zu begegnen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unseres Angebots und erklären, warum wir uns ganz bewusst für die Open-Source-Lösung OpenVAS entschieden haben.

Transparente Sicherheit – Prävention statt Reaktion mit VASS weiterlesen

Schwachstellenmanagement ist keine Kür, sondern eine Pflicht!

Vorsorgen und nicht heilen!

Bereits im März 2016 hatte ich in den „Gedanken zu unserem Blog“ das Thema „Vorsorgen und nicht Heilen“ angeschnitten und in 2023 und 2024 haben wir das Thema intensiver verfolgt und ein Projekt gestartet. Das Resultat ist ein webbasierter Sicherheitsscanner.

Im März 2016 formulierte ich:
Präventive Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen sind gut investiertes Geld. Vorsorge ist besser als Heilen. Und jetzt kommen wir zum „Pudels Kern“. Ich weiß nicht wie oft ich das „Updates installieren und das Patchen“ vorbete und ich mir anhören muss: „Mein Gott bist du paranoid!“ Gut, Eure Onlineauftritte sind sicher keine Onlinebanking-Webseiten oder sind ähnlich sensible Hacker-Ziele. Aber eine Onlinepräsenz wieder neu aufzusetzen kostet zumindest Arbeitsaufwand.

Wie hat sich das Thema Verwundbarkeitsscanner seit 2016 im ByteWerk.Net entwickelt?

Schwachstellenmanagement ist keine Kür, sondern eine Pflicht! weiterlesen