Die Webanwendung cloud2.bytewerk.net wurde heute erfolgreich aktualisiert und läuft jetzt mit der Version 25.0.2
Mehr Versionsdetails gibt es hier und zum Security Rating (Scanned at 2023-01-04 05:36:00) hier.
Die Webanwendung cloud2.bytewerk.net wurde heute erfolgreich aktualisiert und läuft jetzt mit der Version 25.0.2
Mehr Versionsdetails gibt es hier und zum Security Rating (Scanned at 2023-01-04 05:36:00) hier.
Nach dem Server BRAVO wurde in der letzten Juliwoche 2022 jetzt der Alpha Server aufgerüstet und mit dem Betriebssystem Debian Version 11 (Bullseye) versorgt. Mit der „stable“ Betriebssystem-Version (Stand 31. Juli 2022) können Sie sich auf den long-term (LTS) Support bis Juni 2026 verlassen.
Den Fortschritt der Arbeiten haben wir auf http://wartung.bytewerk.net dokumentiert. Nach dem erfolgreichem Update bieten jetzt die Server ALPHA und BRAVO vergleichbare Dienste und Lösungen und Punktlandungen.
Mit der vorbereitenden Test- und Pilotphase haben wir Anfang Januar 2022 begonnen, die bisher erfolgreich war. Aktuell testen und prüfen wir, mit welchen Funktionen und Modulen wir starten wollen. Dazu bereiten wir die Angebote
gerade vor.
Mit allen Cloudangeboten werden Sie Termine, Kontakte, Dateien und Verzeichnisse zwischen Ihren Geräten synchronisieren, zugreifen und teilen können, wenn eine Internetverbindung verfügbar ist.
Cloud4 wird sich im erweiterten Funktionsumfang unterscheiden. Beim erweiterten Funktionsumfang prüfen wir ggf. Ihre Anforderungen und binden passende Lösungen ein. Bei der Implementierung dürfen Sie sich gerne beteiligen und wir berücksichtigen dies bei unserer Kalkulation. Cloud bit rock & rocking bytes weiterlesen
Kürzlich wurde eine Schwachstelle im häufig eingesetzten Java-Projekt „log4j“ bekannt. Unsere Produkte und Dienste sind von der Schwachstelle nicht betroffen. Ebenso prüfen wir automatisiert die Webhosting-Paketinhalte auf log4j Schwachstellen. Ggf. sprechen wir bei Handlungsbedarf die verantwortlichen Webmaster/Kunden an.
Interessierte finden zur log4j Schwachstelle weiterführenden Informationen via
Werkzeuge:
Hier infomieren wir über
Die QR-Codes für Smartphones erleichtern den Abruf unserer Webanwendungen.